top of page

wissberg dynamics & BELWARE: Gemeinsam zur erfolgreichen E-Rechnungsumsetzung

  • Autorenbild: Lara Stricker
    Lara Stricker
  • 16. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit
ree
„Wir wollten eine Lösung, die funktioniert – und BELWARE hat geliefert.“ – Sandra Losch, Consultant bei wissberg dynamics GmbH

Ausgangssituation: Auf der Suche nach einer funktionierenden E-Rechnungslösung

Sandra Losch, Consultant bei der wissberg dynamics GmbH und ehemalige Buchhalterin, kennt die Herausforderungen rund um Rechnungsprozesse aus erster Hand. Als sie sich intensiver mit dem Thema E-Rechnung beschäftigte, stieß sie schnell auf die Grenzen der Standardfunktionen in Business Central. Der Wunsch: Eine Lösung, die nicht nur technisch funktioniert, sondern auch fachlich überzeugt.

„Ich habe versucht, das Ganze in BC zum Laufen zu kriegen – und sehr schnell festgestellt, dass das nicht wirklich gut funktioniert.“

Nach intensiver Recherche und dem Vergleich mehrerer Anbieter fiel die Wahl auf BELWARE. Der ausschlaggebende Punkt: Der Entwicklungsstand war deutlich weiter als bei anderen Lösungen, die oft nur in Aussicht stellten, was BELWARE bereits produktiv umgesetzt hatte.

„Bei den anderen hieß es immer: Das kommt noch. Bei BELWARE war es: Das läuft bei uns schon.“

Warum BELWARE?

  • Technische Reife: Die Lösung war bereits einsatzbereit und funktionierte stabil. „Ich wollte nicht erst experimentieren – ich wollte etwas, das einfach funktioniert.“

  • Fachliche Tiefe: Der Leo Talk und die Webseite vermittelten fundiertes Wissen und Vertrauen. „Da steckt einfach viel Fachwissen dahinter – das merkt man sofort.“

  • Schnelle Reaktion: Vom Angebot bis zur Umsetzung vergingen nur wenige Wochen. „Anfrage, am nächsten Tag ein Angebot – das ging wirklich zügig.“

  • Kundennähe: Die Möglichkeit, externe Belege in die E-Rechnung zu integrieren, war für den Kunden entscheidend. „Dass man zusätzliche PDFs einfügen kann, war für unseren Kunden das ausschlaggebende Argument.“

Die Umsetzung: Praxisnah und effizient

Die Implementierung erfolgte zunächst in einem Testmandanten und wurde anschließend erfolgreich in den Echtbetrieb übertragen. Sandra Losch lobt besonders die logische Struktur und Nachvollziehbarkeit der Einrichtung, die es ihr ermöglichte, die Lösung eigenständig beim Kunden in den Echtbetrieb zu implementieren.

„Ich habe als Buchhalterin sofort verstanden, warum man an welcher Stelle was einrichten muss – das war für mich logisch und nachvollziehbar.“

Ein konkreter Kundenfall:

Ein Kunde hatte zuvor ein externes Tool genutzt, um manuell Daten aus PDFs zu extrahieren und XRechnungen zu erstellen. Mit BELWARE entfällt dieser Aufwand – die XRechnung wird direkt aus Business Central erzeugt, inklusive der Möglichkeit, zusätzliche Belege anzuhängen. Das spart Zeit, Geld und Nerven.

„Die haben vorher alles händisch abgetippt – jetzt sparen sie enorm viel Zeit.“

Ergebnisse & Ausblick

  • Produktive Nutzung ohne Beschwerden – ein klares Zeichen für Zufriedenheit. „Ich habe nachgefragt – und die Antwort war: Es läuft.“

  • Deutliche Zeitersparnis bei der Rechnungserstellung. „Die Zeit, die der Kunde vorher investiert hat, hätte locker für die Jahreslizenz gereicht.“

  • Hohe Akzeptanz durch einfache Bedienung und stabile Funktion. „Wo es richtig eingerichtet ist, läuft es auch – und ich bekomme keine Rückmeldungen mehr.“

  • Strategische Partnerschaft: Die wissberg dynamics GmbH bietet BELWARE aktiv seinen Kunden an und plant, die Lösung perspektivisch auch intern einzusetzen. „Ich bin gewappnet – und werde auf jeden Fall wieder Angebote einholen.“

Fazit: Eine Partnerschaft, die funktioniert

Die Zusammenarbeit zwischen der wissberg dynamics GmbH und BELWARE zeigt, wie wichtig es ist, auf Lösungen zu setzen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch praxisnah und anwenderfreundlich sind. BELWARE bietet genau das – und wird von der wissberg dynamics GmbH als zuverlässiger Partner geschätzt.

„Ich habe mir andere Anbieter angeschaut – aber BELWARE ist einfach weiter.“

Kommentare


bottom of page