
E-Rechnung - Jetzt vorbereiten, später profitieren
Was kommt auf Unternehmen zu?
​
Ab 2025/2026 wird die elektronische Rechnung in Deutschland und vielen anderen EU-Ländern zur Pflicht. Das bedeutet: Rechnungen müssen digital erstellt, übermittelt und verarbeitet werden – in einem bestimmten Format und oft über definierte Plattformen wie Peppol.
​
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse rechtzeitig umzustellen. Wer sich frühzeitig vorbereitet, spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Geld – und vermeidet Stress kurz vor dem Stichtag.

Connector 365 E-Documents Validator
Für die Verarbeitung eingehender E-Belege
Der Validator von BELWARE ergänzt Microsoft Dynamics 365 Business Central um eine automatische Prüfung elektronischer Rechnungen – darunter XRechnung, PEPPOL BIS3 und ZUGFeRD. Eingehende und ausgehende Rechnungen werden direkt im System auf formale Richtigkeit geprüft, bevor sie verarbeitet oder versendet werden.
​
Ein besonderer Vorteil: ZUGFeRD-Rechnungen können direkt eingelesen und verarbeitet werden, ohne manuelle Zwischenschritte. Das spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für rechtskonforme Abläufe – ideal für die bevorstehende E-Rechnungspflicht ab 2025/2026.

Connector 365 XRechnung
Erstellung & Versand von E-Belegen in UBL (XRechnung) oder CII (ZUGFeRD)
Mit dem Connector 365 XRechnung von BELWARE erstellen und versenden Sie elektronische Rechnungen direkt aus Microsoft Dynamics 365 Business Central – vollständig konform mit den gesetzlichen Vorgaben.
​
Die Lösung unterstützt sowohl die UBL- als auch die CII-Syntax, sodass Sie flexibel auf Anforderungen von Kunden und Behörden reagieren können. Rechnungen werden automatisch im richtigen Format erzeugt und per E-Mail versendet – sicher, effizient und zukunftssicher.
.png)
Connector 365 E-Documents
Für den Versand & Empfang von E-Belegen per PEPPOL-Netzwerk
Der Connector 365 E-Documents ermöglicht den automatisierten Versand und Empfang elektronischer Rechnungen direkt aus Microsoft Dynamics 365 Business Central – über den PEPPOL-Übertragungskanal.
​
Unterstützt werden verschiedene Formate wie XRechnung, ZUGFeRD und PEPPOL BIS, sodass Unternehmen jeder Größe und Branche ihre E-Rechnungsprozesse effizient und gesetzeskonform gestalten können. Die Lösung basiert auf der Microsoft E-Document Core Extension und ist sowohl für SaaS- als auch On-Prem-Versionen ab NAV2016 verfügbar.
Output Service

Für E-Rechnungen für Versionen <NAV2016
Der BELWARE Output Service ermöglicht den Versand und Empfang elektronischer Belege für Systeme älter als NAV2016 – ganz ohne komplexe Schnittstellen. Ausgehende E-Rechnungen werden direkt per E-Mail versendet, eingehende Belege wie XRechnung oder ZUGFeRD werden automatisch visualisiert und validiert.
​
So können auch ältere ERP-Systeme gesetzeskonform und effizient mit E-Rechnungen arbeiten – ganz ohne Umstieg auf neuere Versionen.
Mit einem Klick zur Lösung - jetzt testen!
Unsere E-Rechnungslösungen stehen Ihnen sowohl für SaaS als auch für On-Premises zur Verfügung und können direkt ausprobiert werden:
​
-
Für SaaS-Nutzer: die Apps sind im Microsoft AppSource verfügbar und können ohne
Einschränkungen in der Sandbox-Umgebung getestet werden. Wer die Lösungen direkt im
Produktivsystem einsetzen möchte, hat sogar 30 Tage Zeit, sie im Live-Betrieb zu testen - ganz ohne vorherige Lizenzierung.
​
-
Für On-Premises-Nutzer: die Lösungen können über unser Downloadportal heruntergeladen und ebenfalls uneingeschränkt in Cronus- oder Testumgebungen eingesetzt werden.
Für Versionen <BC14 kontaktieren Sie uns bitte um sich über mögliche Testoptionen zu informieren.
​
Die aktuellen Preise und Lizenzinformationen finden Sie hier: >BC15/SaaS | <BC14
Lösung entdecken -
Demo oder Angebot
ganz einfach anfordern
Martin-Luther-Str.18 | Fürst-Leopold-Platz 1
46284 Dorsten
Deutschland
+49 2362 788 90 55 0





